Im Allgemeinen sind die Milkaprodukte ja nicht schlecht sondern haben einen konstanten Standard, auch wenn einem nicht immer alles gleich gut schmeckt.
Ohne groß nachzusehen griff ich nach der Schokolade, die, wie das Bild mich aus dem Augenwinkel heraus informierte, mit Keksen bestückt war.
Nichts Böses ahnend öffnete ich die Schokolade nach meinem Mittagssandwich und nach dem ersten Bissen kam die schockierende Erkenntnis....
Das sind keine Kekse.
Das sind Cracker.
Mit SALZ!
Auf einer SCHOKOLADE!!
Wo sind wir? In Amerika, wo man Twinkies mit Hot-Dog-Würstchen oder gesalzene Butter mit Marmelade isst?
Es is ja absolut untragbar in einem kulinarischen Hochland wie Österreich eine Süßigkeit im Regal zu finden, welche mit Salzkristallen verziert ist. Ich bin ja für viele Experimente offen, sehe auch den Benefit von Pfeffer und Schokolade (auch wenn es mir nicht unbedingt immer schmeckt), aber Salz und Süßes, das passt für mich nicht in den selben Satz, geschweige denn in das selbe Produkt.
Zusätzlich negativ aufgefallen ist die Mogelpackungsgröße von 87g zum Preis einer herkömmlichen 100g Tafel.
Natürlich können da die Stimmen laut werden, dass sich dass durch das leichtere Gewicht der Cracker ergibt und nicht mehr Platz in der Packung war für mehr Schokolade, aber ich denke wenn man sich den Querschnitt ansieht, wo der obere und untere Cracker in die Schokolade gedrückt wurde, dann ist da sicherlich noch genug Raum dazwischen um verteilt über eine ganze Tafel 13g mehr Schokolade unterzubringen. Wenn man dies wollte.
Andererseits ist's vermutlich auch besser so, denn so findet das Übel wenigstens schneller ein Ende.
Das hab ich mir gleich gedacht - TUC! Die sind immer salzig! Sieht man eigentlich gleich ;P
AntwortenLöschenwenn man liest schon...wenn mans eilig hat, ned genau schaut und nicht damit rechnet dass sich bei uns wer traut so nen müll zu verkaufen dann nicht...
LöschenABER - es gibt auch das Pendant dazu mit richtigem Keks ;-) von "LU" - gleich daneben im Regal von Milka.
AntwortenLöschen