Seiten

Melone


Diesmal eine andere Technik. Bei einem Filzworkshop habe ich, unter Anderem, diese Melone gefertigt. Filzen ist eine interessante und auch recht einfache Technik. Einziger Nachteil ist, dass es eine ziemliche Patzerei ist.

Man braucht Filzwolle, heißes Wasser, Seife und Platz, wo man herumkleckern kann. Kugeln sind recht einfach zu machen. Man nimmt einen Fussel Wolle, macht ihn ordentlich nass mit heißem Seifenwasser und dann beginnt man ihn vorsichtig in der Hand zu bewegen, als ob man einen Knödel formt.

Nach einiger Zeit verfilzt die Oberfläche und man kann weitere Wolle in Schichten darüberlegen. Das macht man oft genug und mit verschiedenen Farben und am Ende hat man, wie oben, eine große grüne Kugel.

Am Ende walkt man die Kugel zunehmend fester und dadurch wird sie dann richtig fest. Nach dem Auswaschen und Trocknen kann man sie aufschneiden, wodurch die Inneren Schichten zum Vorschein kommen.

In meinem Fall hab ich etwas viele grüne Schichten erwischt, wodurch eher wenig "Fruchtfleisch" übrig ist. Aber man kann natürlich auch sagen, dass es sich um eine Biomelone handelt, und um eine kernlose obendrein. ;-)

Anleitung: Eigenkreation

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen