Diese Banane war mein erstes Projekt aus meinem Lieblingsbuch.
An sich ist es nur eine Wurst mit Farbwechsel. Kurz vor dem Farbwechsel sticht man nur ins hintere Maschenglied. Die Bananenschalen häkelt man dann ans vordere Maschenglied dran.
Gefüllt wirds mit einer waschbaren Watte.
Für mich war es schwer, ins "Rundhäkeln" reinzufinden, da ich bisher nur Flächen gehäkelt hab. Aber sobald man den Bogen raus hat, gehts fantastisch, weil fast jedes Teil aus dem Buch den gleichen Anfang hat.
Als ich die Banane fertig gemacht hab, war ich gerade auf Besuch bei einer Freundin. Als ihr fast-2-jähriger Sohn nach Hause kam, hab ich ihm meine Banane gezeigt und er hat sogar versucht, davon abzubeissen ;D (obwohl er eigentlich nie Sachen in den Mund nimmt). So realistisch ist sie also.
Anleitung: 100 kleine Häkelideen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen