Apfelspalte
Mein erstes Stück aus dem Buch "Gourmet Crochet", welches wir von ena geschenkt bekommen haben. Feste Maschen in Runden in weiß und am Ende eine Runde in rot. Das Ganze zusammengeklappt und zusammengestickt. Zum Schluss noch die Kerne aufgestickt.
Für mich neu war das Sticken. Am Rand entlang ging es noch ganz gut, aber die Kerne aufsticken war nicht so meins. Ich häkle leider immer noch sehr fest und damit kann man beim anschließenden Besticken nicht sehr flexible überall reinstechen, sondern es gibt entweder Löcher oder Knoten im Grundmaterial. Wenn man nun etwa einen prinzipiell punktförmigen, schräg liegenden Kern aufsticken will, dann ist das eher schwierig, denn entweder sieht der Punkt nicht so aus wie er soll, liegt schief oder man kommt an der betreffenden Stelle nicht durch das Grundmaterial wegen besagter Knoten.
Naja vielleicht wird es mit Übung ja besser. Vom Aussehen her geht das Teil recht schnell, jedoch ist man bei uns doch eher gewohnt, dass Apfelspalten eher dreieckig im Querschnitt sind und nicht so flach. Aber da es sich um ein englisches Buch handelt und "Appleslice" ja auch Apfelscheibe heißen kann, will ich mal nicht so kleinlich sein.
Anleitung: Gourmet Crochet
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen