... und ich liiiiiieeeebe es!
Gekauft hab ich es, weil viele Obst und Gemüse-Anleitungen dabei sind.
In dem Buch gibts Anleitungen für:
In dem Buch gibts Anleitungen für:
- Topfpflanzen (Blumen, Kakteen)
- Duftherzen (für den Kleiderschrank)
- Eierwärmer in Hutform
- Teelichter
- Weihnachtsdekoration
- Serviettenringe
- Traumfänger
- Frösche
- Applikationen (Totenkopf, Feuerwehr, Rennauto, Smiley, Riesen-Knöpfe, Lebkuchenherz, Rosen/Blumen, Kinderwagen, Rotes Kreuz, Kleeblatt, Marinkäfer)
- Sonne, Mond und Stern
- Trommel(-täschchen)
- Spielfiguren und Würfel
- Kinderwagenkette
- Kugeldrache
- Fingerpuppen
- Fahrzeuge (Auto, Flugzeug, Schiff, Segelboot)
- Blumen-Greifring
- Kugelfisch
- Nahrung (Spiegelei, Erdbeeren, Bananen, Äpfel, Birnen, Kirschen, Orangen, Zitronen, Pilze, Fliegenpilz, Salat, Karotten, Lauch, Torte, Pralinen)
- Anhänger (Schlüsselanhänger: Knochen, Spielfigur; Adressanhänger: Blume)
- Blumenringe
- Palmen mit Hängematte
- Bunter Stift
- Marmeladenglas-Häubchen
- Glückwunschzahlen 0-9
- Haarreif
- Schlafbrille (mit Gurkenscheiben ;D)
- Bonbon-Haargummi
- Handy-Sitzsack
- Mini-Handtaschen (hier als Adventkalender)
- ... und nicht zu vergessen eine Grundanleitung
Für mich war es anfangs etwas schwierig, ins Rundhäkeln reinzukommen, da ich bisher nur Flächen gehäkelt habe. Aber das geht eigentlich ganz schnell. Das gute bei diesem Buch ist, dass fast jedes rundgehäkelte Stück gleich anfängt. Dh, man hat ziemlich schnell eine Routine.
Ein Tipp für Anfänger: Mit einem Maschenmarkierer tut man sich leichter.
Jedes Stück im Buch hat einen bestimmten Schwierigkeitsgrad angegeben. Wobei man keine Angst vor den sehr schwierigen Stücken haben braucht, da die Anleitungen sehr verständlich gehalten wurden. Es dauert meistens nur länger ;).
Natürlich sind auch Wolle und Häkelnadel-Stärke angegeben. Ich persönlich halte mich nie dran und es funktioniert trotzdem sehr gut.
Bevor mans mit dem Buch angeht, sollte man sich waschbare Füllwatte besorgen. Wir haben uns für den Anfang 300g gekauft und es ist noch immer gut die Hälfte da.
Wer ein paar Stücke aus dem Buch sehen will, der googelt "100 kleine Häkelideen" oder schaut hier:
... Fortsetzung folgt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen