Toast
Auch ein Stück, dass ich aus dem Internet habe. Hab die Anleitung als PDF heruntergeladen und weiß nun leider den Link nicht mehr. Beim Machen hab ich mich aber auch nur teilweise an die Anleitung gehalten. Laut Anleitung sollte man 3 gleiche Scheiben machen und dann mit einem Faden für die Kruste zusammennähen. Ich empfand das als unnötigen Aufwand ein komplettes Mittelstück zu häkeln, welches man dann eh nicht sieht, vor allem wenn man Füllwatte zu Hause hat.
Ich hab also nur zwei Seiten gehäkelt und diese dann mit festen Maschen in Braun zusammengehäkelt. Für die Dicke hab ich ein bisschen Füllwatte genommen. Die einzelnen Scheiben sind zuerst nur feste Maschen in Reihen. Dann nimmt man am Rand ab und wieder zu, noch eine Reihe mit gleicher Maschenzahl und die letzte Reihe ist eine Abfolge von Kettmasche, fester Masche, halbes Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen und wieder retour bis zur Kettmasche und das ganze zwei Mal. Dadurch entstehen die beiden Wölbungen an der Oberseite der Toastscheibe.
Das Zusammenhäkeln war zwar recht schnell, aber ich denke es würde besser Aussehen wenn ich das nächste mal beide Scheiben einmal mit festen Maschen umhäkle und dann die beiden Hälften zusammennähe. Dadurch würde eine etwas dickere Kruste entstehen, denn bei diesem Stück finde ich die Kruste etwas zu dünn für das ausgestopfte Mittelteil.
Anleitung: Internet
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen