Seiten

Angry Birds Haube #4




Inspiriert von ena hab ich mich auch an einer Angry Birds Haube probiert. Ich wollte sie meinem Mann schenken.

Nachdem ich mit dem schwarzen Vogel angefangen hab, hab ich bald bemerkt, dass es viel häkeln-wieder auftrennen-häkeln-wieder auftrennen (ach, wie ich Eigenkreationen liiiiebe ;P) braucht, wenn ich die Haube von oben nach unten häkle. Das war nicht sehr motivierend.

Also hab ich (nachdem ich erfahren habe, dass er eigentlich den roten Vogel lieber mag) nochmal angefangen - diesmal von unten nach oben. Das ging um einiges besser.

Einfach eine Luftmaschenkette in der Länge des Kopfumfanges häkeln. Danach in Spiralen häkeln. Mit Stäbchen geht's natürlich schneller. Nach 2 Reihen kam der Farbenwechsel und dann einfach der Kopfform entlang häkeln. Mein Mann musste das Teil seeeeehr oft aufsetzen (und das, ohne es zu sehen ;D). Irgendwann einfach ein paar Maschen abnehmen - je nachdem, wie der Kopf aussieht. Am Ende einfach vernähen.

Die Kopffedern hab ich auch in Spiralen gehäkelt, mit Watte gefüllt und das offene Ende dann auf die Haube genäht. Leider ist mir die Wolle ausgegangen, deshalb hat die zweite Kopffeder ein etwas dünkleres Rot ;D. Die zweite Feder ist etwas kürzer, auch mit Watte gefüllt und an die Haube drangenäht.

Die Augen sind in Runden gehäkelt. Hier muss man aufpassen, dass man immer die Maschen verdoppelt, damit es eine Scheibe wird. Würde man nur jede 2., 3., etc. Masche verdoppeln, würde es sich langsam zu einer Wurst formen (also wie bei den Kopffedern). Angefangen mit schwarz, kam nach einigen Runden der Farbenwechsel auf weiß.

Da ich einen Termindruck hatte, hab ich vergessen, die Augen und den Schnabel schwarz zu umranden (was ja bei Comics üblich ist).

Den Schnabel hab ich mit dem breiten Teil angefangen zu häkeln und immer die ersten und letzten beiden Maschen zusammengehäkelt. Damit sich der Schabel etwas abhebt und es ein bisserl 3D-mäßig wird, hab ich ihn etwas gebogen aufgenäht.

Die Augenbraun sind ganz einfache "Fleckerl" - Gleiche Anzahl von Maschen in Reihen gehäkelt.

Am Schluß einfach alles aufnähen und fertig ist das Stück.

Vielleicht kommen noch die Schwanzfedern dran. Ich fand es etwas zuuuu peinlich, auch hinten noch Federn dranzuhäkeln, aber es wird durchaus gewünscht. Mal sehn.

Anleitung: Eigenkreation

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen